Hans-Georg Jäckel

9. November 2022

Sessionseröffnung und Ordensabend der KG UHU

Am 7.November 2022 fand in der Vereinsgastronomie Werk 2 in Köln Dellbrück die Sessionseröffnung der rechtsrheinischen Familiengesellschaft KG UHU von 1924 e.V. statt, an der gut […]
8. November 2022

Rote Funken stellen ihren Jubiläumswein vor – Hilfe für einen Ahrwinzer

Im Jubiläumsjahr soll es einen Jubiläumswein geben: Die Roten Funken wählten für ihre Veranstaltungen in der Ülepooz einen Blanc de Noir von der Ahr. Ein Weißwein, […]
8. November 2022

KKV „UNGER UNS“: Wir haben gefeiert, ohne Pause!!!

V.l.n.r.: Waltraud Piel, André Fahnenbruck, Prälat Gerd Bachner, Boris Müller, Michael H. G. Hoffmann, Marco Schneefeld und Udo Beyers Am Sonntag (6. November 2022) feierte der […]
8. November 2022

Jahreshauptversammlung der Bürgergarde bestätigt bisherigen Vorstand im Amt – Wachwechsel bei blau-goldener Spieß-Position

V.l.n.r.: Marcel Krahforst – Schriftführer, Markus Wallpott – Präsident und Kommandant, Udo Koschollek – Vize-Präsident und Literat, Markus Marx – Schatzmeister Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der […]
7. November 2022

Blumenstrauß der KKG Blomekörfge zeigte sich bei Ordensabend in prächtiger Blütenpracht

-hgj/nj- In der Hoffnung wieder eine Normale Session feiern zu können, lud der Vorstand der KKG Blomekörfge alle Mitglieder und wenige befreundete Kölner Karnevalsgesellsaft zum Ordensabend […]
7. November 2022

Neue Marie der KG Treuer Husar bestand mit ihrem Tanzoffizier ihre Feuertaufe bei Husaren-Herren-Schoppen 2022

-hgj/nj- Nachdem die KG Treuer Husar am ersten Novembersonntag letzten Jahres im Lindner Hotel City Plaza vorzeitig ihren Korpsappell statt des üblicherweise Husaren-Herren-Schoppen aufgrund der pulsierenden […]
7. November 2022

Jubiläumssession: Jeckes Sessionsmagazin über den Kölner Karneval

Das Magazin „Karneval in Köln“ geht in die nächste Runde: Pünktlich zur Sessionseröffnung gibt das Festkomitee Kölner Karneval zusammen mit dem BKB Verlag eine Spezialausgabe des […]
7. November 2022

StattGarde Colonia Ahoj: Bisherige Präsident wird beim Schiffsappell zum Ehrenpräsidenten und Admiral befördert

V.l.n.r:: Sascha Schmitt – Bord-Offizier, Thorsten Landwehr – Erster Offizier, Dieter Hellermann – Kapitän und Präsident , André Schulze Isfort – Ehrenpräsident und Admiral, Markus Dauben  […]
7. November 2022

Tanzgruppe „Kölsche Harlequins“ – Voller Schwung und Optimismus in die neue Session

Einen Nachmittag die Sorgen vergessen und einfach Spaß und Freude haben. Unter diesem Motto präsentierten die beiden Tanzgruppen der K.G. Alt-Köllen, die „Kölsche Harlequins“ ihre Tänze […]
7. November 2022

200 Jahre Kölner Karneval – 120 Jahre KKG Nippeser Bürgerwehr 1903 e.V.

11.im 11. Sessionsauftakt auf dem Eigelstein – 12.11. Regimentsgottesdienst „Am Eigelstein es Musik, am Eigelstein es Tanz…“ Getreu den ikonischen Versen der Räuber wird die KKG […]
7. November 2022

Altstädter Köln reiten in Kölner St. Martins-Zügen

Es ist guter Brauch, daß das Reiterkorps der Altstädter Köln 1922 e.V. den Sankt Martin zu Pferd in verschiedenen Zügen in Köln stellt. Insgesamt reiten die […]
6. November 2022

„Jan un Griet“ dürfen aufgrund sehr magerer Corona-Session 2022 auch in 2023 die Personen des Traditionspaars verkörpern

-hgj/nj- Ursprünglich war für den 19. November diesen Jahres die Proklamation des neuen „Jan un Griet“-Paares in der Flora bekannt. Das Reiter-Korps „Jan von Werth“ hat […]
6. November 2022

„Ov krüzz oder quer“ – Sessionsmotto mit KNZ-Geschichte

Jesper Ziegengeist, Ernst-Georg Kliem, Dr. Henning Hülbach, Dieter Herkenrath sowie Andreas Bulich präsentieren stolz denEinband der Noten des 1905 von  Emil Jülich komponierten Karnevalsmarsch „Ov krüzz […]
6. November 2022

Kölsche Grielächer zelebrierten 11.11. Feier mit vier Spitzenkünstlern des Kölschen Fasteleers

-hgj/nj- Mit ihrer heute Abend im Saal Heumarkt des Maritim Hotels gefeierten 11.11 Feier beendete die Kölsche Grielächer ihr Verlangen endlich wieder richtig Karneval feiern zu […]
6. November 2022

Große Kölner eröffnete die Session nach Bittgottesdienst in St. Aposteln traditionell im Gürzenich

-hgj/nj- Zum zweiten Male fand die Sessonseröffnung der Große Kölner KG im Kleinen Saal, welcher auch als Garderobenfoyer bekannt ist, statt. Knapp über 280 Mitglieder, Freunde […]
6. November 2022

Chevaliers von Cöln begrüßen in ihrem Kreis neue Ehrenritter und -damen und sowie ihren neuen Senatspräsidenten

-hgj/nj- Wie schnell die Zeit vergeht, stellten die Gäste der Chevaliers von Cöln fest, die exakt vor einem Jahr die Kappen-Gala der Chevaliers im Lindner Hotel […]
6. November 2022

Große Generalprobe für Tänzerinnen und Tänzer bei der Große Allgemeine

Über zwei Jahre mit nahezu keinen Auftritten: Für die Kölner Kinder- und Jugendtanzgruppen war es nicht leicht, die Motivation ihrer jungen Tänzerinnen und Tänzer über die […]
6. November 2022

Sessionsorden KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
6. November 2022

Sonderorden Karnevalsgesellschaft Alt-Köllen vun 1883 e.V. zum 200. Jubiläum des Kölner Karnevals

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
6. November 2022

1.800 raderdolle Jecken feierten bei den Neppeser Naaksühle vorzeitig den Start in die neue Session

-hgj/nj- Wie in jeder Session gaben die Neppeser Naaksühle mit ihrer „Großen Feier zum Elften im Elften“ Vollgas, und waren auch Kölns erste Karnevalsgesellschaft, die mit […]
5. November 2022

Sessionsorden Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V.

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
5. November 2022

Sessionsorden Kölner Karnevalsgesellschaft Blomekörfge 1867 e.V.

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
5. November 2022

Sessionsorden Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
5. November 2022

Sessionsorden KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
5. November 2022

Damenorden KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!